CAN BUS Interface für alle Benziner und Dieselfahrzeuge ab 2009 (Nicht für reine Elektrofahrzeuge!). Der Anschluss erfolgt direkt an die OBD2-Schnittstelle im Fahrzeug.
Gleiches Produkt wie 66811-DPLUS, aber mit OBD-Stecker für den Anschluss von Can-High, Can-Low und Masse. Die Spannungsversorgung erfolgt über Klemme 15.
Es gibt 2 Signale aus:
- pinkfarbenes Kabel: Simuliertes „D+“, 12 Volt, wenn Fahrzeug fährt (km/h > 0).
- graues Kabel: 4000 Impulse/Meile (für Fahrtenschreiber/ oder ältere Navigationen etc.)
Für alle Fahrzeuge welche den standardisierten Anschluss SAE-J2284 und ISO 15765, auch OBD2 Anschluss genannt, haben, z.B.:
- Citroen Jumper
- Fiat Ducato
- Ford Transit (nur mit 66812-DPLUS)
- Iveco Daily
- MAN TGE
- Mercedes Sprinter
- Peugeot Boxer
- Renault Master
- VW Crafter
- VW Multivan
Bitte beachten Sie, dass manche neue Fahrzeuge, z.B. Ford Transit, direkt hinter der OBD Schnittstelle eine fest montierte Wegfahrsperre haben und der Anschluss, dann nicht auf der Rückseite des OBD Steckers erfolgen kann. Ein Support für den Anschluss an anderen Steckern kann leider nicht gegeben werden. In diesem Fall schlagen wir den Anschluss an der Vorderseite mit dem Interface 66812-DPLUS vor.
Eingangsspannung: 10-16 Volt
Ruhestrom: 1 mA
Max. Ausgangsstrom: 1,5 A
66812-DPLUS
Lieferzeit:

ca. 3-10 Tage