Antennenträger

Wenn Sie besten Empfang genießen möchten, dann muss die Antenne auf dem Dach ihres Wohnmobiles installiert werden. Ist ihr Dach aus GFK, dann müssen Sie einen Antennenträger, wie in dieser Rubrik  angeboten, montieren.  Wir empfehlen Antennenträger aus Edelstahl. Sie sind ein wenig schwerer als Aluminium, verwittern aber nicht so schnell. Theoretisch können Sie auch die Antenne auf eine Metallfolie oder -netz montieren. Sie müssen nur einen einwandfreien elektrischen Kontakt zwischen Metallfläche und Antennenfuß herstellen. Wenn Sie sich auch mit einem Internetrouter anfreunden möchten, dann empfehlen wir unsere Antennenträger mit bereits 2 vorgebohrten Löchern und Platz für 2 Antennen. Wir haben in dieser Rubrik mehrere getestete Kombinationen von verschiedenen Herstellern zusammengestellt, die Sie in der Praxis begeistern werden:

 

Alle Antennensets kommen mit hochwertigen DIETZ Lowloss-Kabeln aus europäischer Produktion. Sie sind nahezu verlustfrei und verfügen über eine 100%-ige Abschirmung im Gegensatz zu RG174 und RG58 Kabeln. Der Innenleiter ist extra stark ausgeführt. Es werden nur Stecker von führenden Herstellern verwendet. 
Unsere neuen LowLoss „UNI“ Kabelsätze kommen mit farblich und mechanisch kodierten FAKRA Kabeln in 7,5 m oder 10 m Länge und werden  ergänzt mit allen gängigen Adaptern, sodass damit 99% aller Radios direkt mit unseren Antennenlösungen verbunden werden können.
Durch diese Vorauswahl werden Überraschungen und Verwechslungen bei der Radioinstallation vermieden.


 Weitere Informationen finden Sie in unserem aktuellen Antennenkatalog im Servicebereich von www.dietz.biz !