Batteriewächter

Aufbaugehäuse Kunststoff für LCD-Geräteserie S
Kunststoffgehäuse silber lackiert, für aktuelle LCD-Anzeigegeräte mit silbernen Frontplatten, Maße 84 x 79 x 25 mm

Art.Nr: VO_2024

VO_2024
18,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
StandBy-Charger
Für die richtige Batterieladung sorgen die VOTRONIC Automatic Charger, die mit modernster Ladetechnik ausgestattet und für alle handelsüblichen Bleibatterien ausgelegt sind (siehe Kapitel Ladetechnik). Zur richtigen Behandlung der Batterien im täglichen Betrieb dienen die peripheren Geräte von VOTRONIC, die im Hintergrund arbeiten und für eine automatisierte Ladungssteuerung und Batterie-Überwachung sorgen.

Gerätetyp: StandBy-Charger 12V
Betriebsspannung [V]: 12
Ladestrom im Standbetrieb für Starterbatt. [A]: 0-3
Gewicht [g]: 52

Art.Nr: VO_3065

VO_3065
32,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
D+ Simulator
Eine intelligente Spannungsauswertung der Schaltschwellen vermeidet Fehlansteuerungen bei Spannungs-Einbrüchen oder Spitzen. Die dynamische Schwellenerkennung vermeidet zudem beim Schalten von sehr großen Lasten ein Pendeln um die Schaltpunkte herum. Die Anzeige des Schaltzustandes erfolgt durch eine Leuchtdiode. Der Anschluss erfolgt im rückseitigen Klemmraum durch eine Steck-Schraubklemme. Der Schaltausgang ist mit 12V / 0,5A belastbar, kurzschluss- und überlastfest und vom Typ PNP, Plus-Ausgang, Last masseseitig.

Batteriespannung [V]: 12
Schaltausgang: 12V/max. 1,0A
Schaltwellen ein/aus: 13,7V/ 13,0V
Eigenverbrauch [mA]: <1/<7
Gewicht: [g]: 30

Maße (BxHxT): 70x17x36mm (inkl. Befestigungs-Flansche, ohne Anschlüsse)
Prüfzeichen: CE, E-Prüfung (EMV/Kfz-Richtlinie)

Art.Nr: VO_3066

VO_3066
52,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Battery Protector 40
Die Geräte VOTRONIC Battery Protector 40 und Battery Protector 100 werden zwischen Versorgungsbatterie und Verbraucher geschaltet und sind für alle Bleibatterie-Typen (Säure, Gel, AGM) und -Fabrikate geeignet. Sie schützen die Batterie vor gefährlicher Tiefentladung sowie die Verbraucher und Ausrüstung vor Unter- und Überspannung und können, von einem externen Schalter gesteuert, auch noch als fernbedienbare Batterie-Hauptschalter dienen.

Technische Daten:

Betriebsspannung [V]: 12
Schaltstrom Dauer/kurz [A]: 40/60
Schaltwelle Unterspannung [V]: 10,7
Rücksetzpunkt Unterspannung [V]: 12,5
Überspannung AUS/EIN [V]: 15,5/15,0
Gewicht [g]: 97
Temperatur-Bereich: -20/+50
Maße (BxHxT): 90x38x60mm
Prüfzeichen: CE, E-Prüfung (EMV/Kfz-Richtlinie)

Art.Nr: VO_3075

VO_3075
77,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
D+ Simulator Pro
Der VOTRONIC D+ Simulator Pro erzeugt das Steuer-Signal durch Erkennung der Vibrationen des laufenden Motors. Er arbeitet vollautomatisch und unabhängig vom Ladebetrieb der Lichtmaschine und ist somit besonders für Fahrzeuge geeignet die über ein Lichtmaschinen-Management verfügen, dies können z.B. Fahrzeuge nach Euro-6-Norm sein. Mit seiner geringen Stromaufnahme von weniger als 3mA erfüllt er die Anforderungen der DIN EN 13976.

Batteriespannung [V]: 12/24
Schaltausgang: schaltend, max. 300 mA
Schaltwellen ein/aus: 4s.../10s...5min
Eigenverbrauch [mA]: <3
Gewicht: [g]: 100

Maße (Zylinder): 43 x 25 mm (Anschlussleitung 2 m Länge)
Prüfzeichen: CE, E-Prüfung (EMV/Kfz-Richtlinie)
Schutzart: IP64

Art.Nr: VO_3067

VO_3067
90,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bluetooth Connector S-BC inkl. Energy Monitor App
Der Votronic Energy Monitor besteht aus einem speziellen Kommunikationsmodul (Bluetooth Connector S-BC), das in Verbindung mit einem Votronic Solar-Laderegler (ab 2013) mit LCD-Solar Computer S und/oder dem LCD-Batterie-Computer S bzw. VPC Jupiter mit Smart Shunt die Werte, die am entsprechenden Display angezeigt werden, zusätzlich an ein mobiles Endgerät per Bluetooth übermittelt. Die erforderliche App für Android oder IOS steht kostenlos im Google Play Store bzw. IOS App Store zur Verfügung.

Technische Daten:

Gerätetyp: Bluetooth Connector S-BC
Maße (BxTxH) in [mm]: 75 x 47 x 24
Gewicht in [g]: 37
Prüfzeichen: CE, E-Prüfung (EMV/Kfz-Richtlinie)

Lieferumfang: Bedienungsanleitung, 2x Steuerleitung 6-polig 1 m lang

Art.Nr: VO_1430

VO_1430
150,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Battery Protector 100
Die Geräte VOTRONIC Battery Protector 40 und Battery Protector 100 werden zwischen Versorgungsbatterie und Verbraucher geschaltet und sind für alle Bleibatterie-Typen (Säure, Gel, AGM) und -Fabrikate geeignet. Sie schützen die Batterie vor gefährlicher Tiefentladung sowie die Verbraucher und Ausrüstung vor Unter- und Überspannung und können, von einem externen Schalter gesteuert, auch noch als fernbedienbare Batterie-Hauptschalter dienen.

Technische Daten:

Betriebsspannung [V]: 12 und 24
Schaltstrom Dauer/kurz [A]: 100/180
Schaltwelle Unterspannung [V]: 9,5-12,2
Rücksetzpunkt Unterspannung [V]: 12,5
Überspannung AUS/EIN [V]: 15,5/15,0
Gewicht [g]: 180
Temperatur-Bereich: -20/+50
Maße (BxHxT): 105x36x71mm
Prüfzeichen: CE, E-Prüfung (EMV/Kfz-Richtlinie)

Art.Nr: VO_3078

VO_3078
156,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Lade-Wandler VCC 1212-30
Eingangsspannung/max. Strom: 12 V (10,5-16,5) 39A
Ladeleistung (V/A): 12 / 30
Empfohlene Batterieleistung: 60-200/260 Ah
Ladekennlinien einstellbar für:
Blei-Säure
Gel
AGM 1 + AGM 2
LiFePO4, 1-fach

Allgemeine Hinweise:

Ladebooster , auch B2B Lader (engl. „Battery to Battery“) oder „Laderegler“ oder einfach „VCC“ genannt, gewährleisten die optimale Ladung der Aufbaubatterie während der Fahrt. Neueste Reisemobile mit Euro 6 bzw. Euro 6+ Motor verfügen über ein intelligentes Batterie-Management-System (BMS), das u.a. um die strengen Abgasnormen einzuhalten, die Lichtmaschine nur zuschaltet, wenn die Starterbatterie wieder Strom benötigt. Dabei bleibt die Aufbaubatterie weitestgehend unberücksichtigt und wird u. U. nicht genügend geladen.

Der Ladebooster signalisiert der Lichtmaschine, dass Ladestrom benötigt wird und erhöht elektronisch die Ladespannung für die Aufbaubatterie, auch um Leitungsverluste auszugleichen. Verschiedene Ladeprogramme ermöglichen eine exakte Einstellung der für die Aufbaubatterie optimalen Ladekennlinie. Er trennt auch das Chassis-Netz vom Aufbau-Netz, da das Batterietrennrelais entfernt oder deaktiviert wird. Pro Fahrtstunde können bei kleineren Ladebooster bis zu 30 Ah nachgeladen werden.

Ladebooster sind dann sinnvoll, wenn
- man ein Euro 6 oder Euro 6+ Fahrzeug besitzt
- man überwiegend kurze Fahrten absolviert
- man überwiegend autark steht und die Fahrtzeiten effektiv für die Batterieladung nutzen möchte
- man nur eine kleine Solaranlage hat und auch bei schlechtem Wetter noch eine zusätzliche Ladequelle nutzen möchte

Auf Ladebooster kann man erst einmal verzichten und immer noch später nachrüsten, wenn

- man spätestens nach 1 Tag wieder an Landstrom angeschlossen ist
- man eine gut dimensionierte Solaranlage (ab 200 Wp) installiert hat

Ladebooster kann man selbst einbauen, wenn man weiß was man tut. Wer sich unsicher ist, sollte sich unbedingt an einen Fachmann wenden.

Art.Nr: VO_3324

VO_3324
238,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Lade-Wandler VCC 1212-50
Eingangsspannung/max. Strom: 12 V (10,5-16,5) 68A
Ladeleistung (V/A): 12 / 50
Empfohlene Batterieleistung: 75-320/440 Ah

Ladekennlinien einstellbar für:
Blei-Säure
Gel
AGM 1 + AGM 2
LiFePO4, 4-fach

Allgemeine Hinweise:

Ladebooster , auch B2B Lader (engl. „Battery to Battery“) oder „Laderegler“ oder einfach „VCC“ genannt, gewährleisten die optimale Ladung der Aufbaubatterie während der Fahrt. Neueste Reisemobile mit Euro 6 bzw. Euro 6+ Motor verfügen über ein intelligentes Batterie-Management-System (BMS), das u.a. um die strengen Abgasnormen einzuhalten, die Lichtmaschine nur zuschaltet, wenn die Starterbatterie wieder Strom benötigt. Dabei bleibt die Aufbaubatterie weitestgehend unberücksichtigt und wird u. U. nicht genügend geladen.

Der Ladebooster signalisiert der Lichtmaschine, dass Ladestrom benötigt wird und erhöht elektronisch die Ladespannung für die Aufbaubatterie, auch um Leitungsverluste auszugleichen. Verschiedene Ladeprogramme ermöglichen eine exakte Einstellung der für die Aufbaubatterie optimalen Ladekennlinie. Er trennt auch das Chassis-Netz vom Aufbau-Netz, da das Batterietrennrelais entfernt oder deaktiviert wird. Pro Fahrtstunde können bei kleineren Ladebooster bis zu 30 Ah nachgeladen werden.

Ladebooster sind dann sinnvoll, wenn
- man ein Euro 6 oder Euro 6+ Fahrzeug besitzt
- man überwiegend kurze Fahrten absolviert
- man überwiegend autark steht und die Fahrtzeiten effektiv für die Batterieladung nutzen möchte
- man nur eine kleine Solaranlage hat und auch bei schlechtem Wetter noch eine zusätzliche Ladequelle nutzen möchte

Auf Ladebooster kann man erst einmal verzichten und immer noch später nachrüsten, wenn

- man spätestens nach 1 Tag wieder an Landstrom angeschlossen ist
- man eine gut dimensionierte Solaranlage (ab 200 Wp) installiert hat

Ladebooster kann man selbst einbauen, wenn man weiß was man tut. Wer sich unsicher ist, sollte sich unbedingt an einen Fachmann wenden.

Optionales Zubehör:

- Digitalanzeige VO_1248

Art.Nr: VO_3326

VO_3326
385,91 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 13 (von insgesamt 13)